Erfahrung von Jutta K. zum Thema stiller Reflux: «Mit Lebensfreude hat das trotz der Erfolge nichts mehr zu tun»



Durch eine komplette Ernährungsumstellung seit 2020 habe ich die meisten Refluxbeschwerden besiegen können. Nasennebenhöhlen und Nasenschleimhaut, Kehlkopf und Ohren sind nicht mehr entzündet. Kein räuspern mehr, keine Halsschmerzen. Heiserkeit nur noch bei starker Beanspruchung. Kein Sekret läuft mehr hinten von der Nase den Rachen hinunter (hier half Kortison-Nasenspray)

Die Augenentzündungen sind nach 2 Jahren auch so gut wie weg. Dabei half und hilft mir bei Bedarf AZELA VISION (eigentlich gegen Allergien/Heuschnupfen) und Kortison-Gel. Täglich nehme ich als Pflege HYLO DUAL.

Seit 2010 hatte ich permanente Augenentzündungen ohne bakteriellen Hintergrund. 2020 wurden sie massiv... über 4 Monate Diagnose: Autoimmun.

Heute weiß ich, dass dies ebenfalls durch die Pepside verursacht wurde. Meine Augen trüben sich wurden rot und glasig die Augensäcke schwollen an. Am seltsamsten jedoch war die Dunkelfärbung (nahezu schwarz) zwischen Augen und Nasenbein. Ein Symptom hat sich zwar stark verbessert, ist aber immer noch sehr schmerzhaft.

Entzündete Zungenpapillen. 2020 standen die vorderen Zungenpapillen senkrecht nach oben und zusätzlich kamen die seitlichen Zungenpapillen raus. Ich spüle nach wie vor mit Natronwasser . Nehme Kamillostad für eine leichte Betäubung, inhaliere mit Kamillosan und nehme Gelo Revoice Holunder. Ab und zu Antizide.

So schleppe ich mich über den Tag. Mit Lebensfreude hat das trotz der Erfolge nichts mehr zu tun.

Ich habe mich durchgerungen mich einer Fundoplicatio zu unterziehen. Hierfür gehe ich nach Wien. In Köln habe ich leider keinen Arzt gefunden der stillen Reflux ernst nimmt. Selbst Fr. Prof Leers, die sich auf eine Spezialistenliste aufnehmen hat lassen, geht mit dieser Art von Reflux absolut gleichgültig um. Sie interessiert sich noch nicht mal für Symptome.


Wie gehen Sie mit Reflux, HNO- oder Augenproblemen um?

Wir suchen Erfahrungsberichte welche wir veröffentlichen dürfen. Bitte schreiben Sie uns. Wir veröffentlichen Ihre Erfahrung ausschliesslich mit Ihrem Vornamen. Vielen Dank und Mail an info@stiller-reflux.ch


Diese Information kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen. Treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Erfahren Sie hier mehr zu den Quellen unserer Recherchen.


Weitere Artikel in «Forum»